neu@gocept.com

gravGestatten, Stefan Walluhn mein Name – neustes Mitglied der gocept Crew. Seit vielen Jahren bin ich im Unix/Linux-Umfeld als Systemadministrator und Programmierer tätig. Bisher habe ich in erster Linie für kulturellen Zusammenhängen gearbeitet. Über lange Zeit betreute ich die IT des freien Radio Corax in Halle (Saale). Ebenfalls in Halle war ich an der Gründung des Vereins Terminal.21 e.V. beteiligt, der sich zum Ziel gesetzt hat, moderne Technologien für soziale und kulturelle Projekte verfügbar zu machen. Im Rahmen des Vereins gebe ich Schulungen und Workshops zu IT-Themen. Gemeinsam betreiben wir eine mobile IT-Ausstattung zu Festivals und Großevents. Im Jahr 2011 eröffnete Terminal.21 einen lokalen Hackerspace und versucht seither, die IT-Szene der Stadt zu vernetzen.

Seit Mitte November verstärke ich das Team von gocept. Zusammen mit den „alten Hasen“ kümmere ich mich als Administrator um Server und Netzwerk. Gemeinsam sorgen wir für einen stabilen Betrieb der Dienste, finden auftretende Fehler und erdenken solide Lösungen.

Gleich nach meinem Einstieg hatte ich die Gelegenheit, mit allen gocept Mitarbeitern zum Sprint an die Ostsee zu fahren. Zum einen konnte ich das Team auf sehr angenehme Weise kennenlernen, zum anderen hatten wir Zeit in Ruhe gemeinsam zu arbeiten. Während die Entwickler mit verschiedenen JavaScript-Bibliotheken experimentierten haben sich die Admins Ceph, ein verteiltes Dateisystem, angesehen und dessen Einsatz bei gocept evaluiert. Neben ersten Aufgaben im Tagesgeschäft erwartet mich mit Ceph ein größeres Projekt. Ich bleibe gespannt und freue mich auf eine weiterhin interessante Tätigkeit als Administrator bei gocept.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

%d bloggers like this: